Wir suchen Mentoren,

die unsere C-Level-Management Teammitglieder unterstützen


Wir sind das IFDI Institut für digitale Innovationen (Entwicklungs-Institut für angewandte, digitale Lösungen in Frankfurt).


Unser Entwicklungsteam hat den Businessplan für das IT Start-Up Unternehmen ViOSS entwickelt:

ViOSS GmbH i.G. - Virtual Organisation Software Systeme, Frankfurt (Systemhaus für KI-gestützte Digitalisierung und IT-Sicherheit im Mittelstand und in der öffentlichen Verwaltung).


ViOSS ist ein IT-Systemhaus für Digitalisierung im Mittelstand und in der öffentlichen Verwaltung mit dem Schwerpunkt der Lieferung von administrativen KI-Lösungen und der Beratung der Kunden im Bereich KI-optimierter Digitalisierung und geht noch im 4. Quartal 2025 an den Start.


Das Konzept zu diesem Start-Up wurde vom IFDI Institut initiiert und einem Entwicklerteam zur Realisierung gegeben. Das Team hat mit wissenschaftlicher, iterativer Herangehensweise ein äußerst komplexes Konzept entwickelt und umfassend dokumentiert.


Am Businessplan hatte das Development-Team Unterstützung von erfahrenen Experten.


Jetzt suchen wir Mentoren, die unsere „Young Professionals“ in unserem C-Level Management-Team mit professionellem Rat unterstützen. (Die Beschreibung finden Sie hier: vioss.de/young-professionals)


Wir suchen nun ehemalige Top Manager, die Erfahrung aus dem internationalen Business mitbringen, denn ViOSS wird ab 2027 international expandieren (siehe www.vioss.de)


Wie beginnen mit der Veröffentlichung der Ausschreibung für das C-Level Management-Team im August und würden gerne schon Unterstützung in der Bewertung der Bewerbungen bekommen.


Als Start-Up gehen wir in der Unternehmens-Struktur völlig neue Wege, denn wir nutzen die Chance, ein modernes Unternehmen „auf der grünen Wiese“ zu gründen. Das sind einige der Besonderheiten:

­- Unsere Unternehmens-DNA ist außergewöhnlich --> www.vioss.de/DNA

- Unser CEO ist eine KI: eCEO

­- Jedes Management-Mitglied ist am Unternehmen beteiligt.

­- Jedes Management-Mitglied wird Gesellschafter der VMB ViOSS Management Beteiligungsgesellschaft, die an der GmbH mit 25,1% eine Sperrminorität hält.

­- Wir nutzen von Anbeginn die umfassende KI gestützte Digitalisierung im eigenen Unternehmen.

­- Wie lassen uns von KI-Agenten unterstützen, sodass wir eine außergewöhnlich schlanke Organisation haben werden, die gleichzeitig als Vorzeige-Organisation dient, die das Portfolio in der eigenen Organisation nutzt.

­- Unser Start-Up wurde nach dem Vorbild US-Amerikanischer IT-Start-Ups konzipiert.

­- Alle Mentoren erhalten ein attraktives Honorar und werden auch am Erfolg beim IPO beteiligt.

­- Optional können Mentoren auch einen Anteil am Stammkapital zu attraktiven Konditionen erwerben und ggf. zusätzlich die Funktion im Aufsichtsrat besetzen.


Das sind die Fachbereiche, für die wir je einen Mentor suchen:

CCO     Customer Consulting

CFO             Finance & Controlling

CIBO    International Business Management

CMSO  Marketing & Sales

CNWO    NewWork 4.0 & HR

COO     Administration

CPO      Product- & Project-Management

CSMO  IT Service Management

CSO            Software Development / Application Software Factory

CTO            Digitale Informations- und Kommunikationstechnologie


CBDO Business Development


­

Wir haben unseren Businessplan von der KI analysieren lassen und bekamen ein interessantes Ergebnis:

www.vioss.de/Bewertung


Unsere virtuelle Büro-Organisation

Unsere Mitarbeiter arbeiten generell in ihrem Home-Arbeitsplatz und nutzen, wenn es erforderlich ist, einen Arbeitsplatz oder Büroraum regional in der Nähe des Wohnortes.

Die ausführliche Beschreibung zu unserem Konzept ist dokumentiert auf der Seite vioss.de/vioss-jobs   im Kapitel "Unsere virtuelle Büro-Organisation".


Im Internet ist das ausführliche Businesskonzept für Management- Bewerber dokumentiert vioss.de.


Unsere C-Level Management Mitglieder sind  Young Professionals.


Besonderheiten unserer Organisation


Wir haben keinen CEO


Wir haben bereits zu Beginn unserer Diskussion zum ViOSS Businessplan die Position des CEO in der klassischen Jobbeschreibung nicht mehr vorgesehen. Der technische Fortschritt im Bereich künstlicher Intelligenz wird unser C-Level-Management-Team stark verändern.


Wir werden viele Teil-Bereiche mit unserer KI-Lösung ABAS (Automatisiertes Business Administrations System) ausstatten. Die zentrale Kernaufgabe unseres Top-Managements ist es, Strategien für unser Unternehmen zu entwickeln, die E2E Prozess-Teams zu beraten und die Firma am beschlossenen Kurs auszurichten. In unserem Businessplan haben wir die gesamte Organisation auf das Konzept NewWork 4.0 ausgerichtet und wir werden als Pilotunternehmen den e-CEO produktiv einsetzen und nach dem ersten Wirtschaftsjahr mit unseren Erfahrungen als KI-Agent vermarkten.


Das ViOSS C-Level-Management-Team ist im Innenverhältnis gemeinschaftlich verantwortlich für das Unternehmen und wählt aus seiner Mitte einen Kollegen zum Geschäftsführer, der im Außenverhältnis die Gesellschaft vertritt und im Handelsregister eingetragen ist. Für das erste Geschäftsjahr übernimmt der heutige CFO zusätzlich die Funktion des kommissarischen Geschäftsführers.


Unsere Firmen-DNA ist  besonders.










Wir zahlen faire und angemessene gute Honorare, sowie eine Beteiligungsoption am Start-Up Unternehmen, die sich bei IPO rentieren werden.

Zusätzlich zu den internen Mentoring Aufgaben besteht die Möglichkeit in unserer Kundenberatung tätig zu werden.


Bei Interesse schicken Sie uns eine Mail an  mentor@ifdi.institute


 


Home